Vortrag
Kultur, Musik und der 'Untergang des Abendlandes'. Bemerkungen zu Oswald Spenglers Geschichtsphilosophie
03.12.1996, 18-20 Uhr
Uni Frankfurt-Main
Labsaal, 1. Stock
Beschreibung
Der Vortrag beschreibt Oswald Spenglers Geschichtsphilosophie in einem bisher eher vernachlässigten Aspekt: dem der Musikphilosophie. Dabei kann gezeigt werden, dass Spenglers Ansichten in mancher Beziehung der Kritischen Theorie nahestehen. Darüber hinaus lehnt sich der Philosoph stark an die Tradition romantischer Metaphysik der Musik an.
Der Vortrag ist zugleich die Antrittsvorlesung im Rahmen meines Habilitationsverfahrens.
Zurück zum Anfang des Dokuments
Dokument wird laufend aktualisiert
Wolfgang Krebs